22.06. bis 24.06.2018 - ausgebucht, nur noch Teilnahme mit eigenem Pferd
Hunsrück Erlebnisritt
Beschreibung
- Erlebnisritt über den faszinierenden Hunsrück mit seinen wilden Bachtälern
- Routenverlauf: Suderhof - Mörsdorf - Kümdchen bei Simmern - Suderhof
- Erste Übernachtung bei Elfi auf dem wunderschönen Petryhof in Mörsdorf
- Besichtigung von Europas längster Hängeseilbrücke - die Geierlaybrücke - in Mörsdorf
- Zweite Übernachtung bei begeisterten Wanderreitern auf der historischen Dillligsmühle
- Einsame, verschlungene Wege in engen Bachtälern mit vielen alten Mühlen
- Das Hunsrück-Plateau mit seiner offenen Landschaft
- Kleine naturbelassene Bachauen
- Herrrliche Blicke auf den Soonwaldkamm und den Idarkopf
Allgemeine Rittinformationen
Es findet ein Wanderritt statt. Am Ende eines jeden Reittags erreichen wir eine neue Wanderreitstation.
Start und Ende des Ritts
Suderhof in 56281 Emmelshausen-Basselscheid
Anreise
22.06.2018 - Samstagvormittag bis 9.00 Uhr
Am Vorabend gerne möglich - Bitte gesondert anfragen
Abreise
24.06.2018 - Sonntag ab 18.00 Uhr
Quartier Freitagabend
Quartier Samstagabend
Länge der Tagesetappen
ca. 30 bis 35 Kilometer - fünf bis sechs Stunden im Sattel
Pferd vom Suderhof
430 €
Eigenes Pferd
400 €
Übernachtung am Vorabend
30 €
Enthaltene Leistungen
- Drei komplette Reittage
- Lunchpakete für die Mittagspausen
- Zwei Übernachtungen in Mehrbett-/Doppelzimmern inklusive Frühstück
- Ein Abendessen mit mehreren Gängen auf der Dilligsmühle
- À-la-carte-Abendessen in Mörsdorf ist nicht im Pauschalpreis enthalten
- Gepäcktransfer zur nächsten Station
- Organisation der Veranstaltung und Rittführung
- Für Teilnehmer mit eigenem Pferd: Unterbringung incl. Kraftfutter und Heu
- Nicht im Preis enthalten sind Getränke und der Verzehr in Gaststätten
Ausrüstung und Sonstiges
- Wetterfeste Kleidung und Kopfbedeckung
- Knöchelhohe Schuhe mit griffiger Sohle (Wanderschuhe)
- Chaps, Minichaps oder Regengamaschen
- Regenponchos und Wachsmäntel können ausgeliehen werden
- Bettwäsche und Handtücher stehen zur Verfügung
- Für Jugendliche unter 18 Jahre besteht Helmpflicht
Teilnehmer mit eigenem Pferd
- Es empfiehlt sich eine wasserdichte Pferdedecke und ggf. Satteltaschen mitzubringen
- Hufbeschlag bzw. Hufschuhe sind erforderlich
- Pferde sollten für Ritte im hügeligen Gelände genügend konditioniert sein
- Bei einer zusätzlichen Übernachtung kommen noch die Kosten für das Pferd hinzu