Wanderritte im Hunsrück mit Iris Weinig

29.09. bis 03.10.2023

Der große Hunsrück Erlebnisritt

Beschreibung

  • Erlebnisritt über vier Tage im Hunsrück mit seiner einzigartigen Landschaft
  • Routenverlauf: Suderhof – Mörsdorf – Womrath – Kümdchen – Suderhof
  • Vielfältiger Hunsrück – schroffe Täler mit Schieferklippen und weitläufige Höhenzüge
  • Einsame und tiefe Bachtäler mit Burgruinen, Mühlen und zahlreichen Furten
  • Steiles und felsiges Gelände garantiert abenteuerliches Reiten
  • Die Simmerner Mulde – Das Hunsrück-Plateau mit traumhaften Panoramablicken
  • Herrliche Fernsicht auf den Soonwaldkamm und den Idarkopf
  • Endlose Wiesenwege und tolle Galoppstrecken
  • Bei Mörsdorf: Besuch der bekannten „Geierlay“, der schönsten Hängeseilbrücke Deutschlands
  • Freundliche Gastgeber auf kleinen Wanderreitstationen mit sehr persönlicher Atmosphäre



Allgemeine Rittinformationen

Es findet ein sportlicher Wanderritt statt. Die Teilnehmer sollten eine gute Kondition und Spaß an langen Ritten haben. Abends erreichen wir immer eine neue Wanderreitstation.

Start und Ende des Ritts

Suderhof − Suderweg 3 a in 56281 Emmelshausen

Anreise

29. September 2023 − Freitag ab 18:00 Uhr

Abreise

03. Oktober 2023 − Dienstag 17:00 bis 18:00 Uhr

Übernachtung 29.09.2023

Suderhof – Emmelshausen

Übernachtung 30.09.2023

Ferienhof und Wanderreitstation Petryhof – Mörsdorf

Übernachtung 01.10.2023

Wanderreitstation Helmut Bauer – Womrath

Übernachtung 02.10.2023

Wanderreitstation Dilligsmühle – Kümdchen bei Simmern

Länge der Tagesetappen

30 bis 35 Kilometer − 5 bis 6 Stunden im Sattel

Preis

880 €


Enthaltene Leistungen

  • Vier komplette Reittage mit einem erfahrenen Wanderreitpferd vom Suderhof
  • Vier Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive Frühstück
  • Das Abendessen am Anreisetag auf dem Suderhof
  • Zwei Abendessen mit mehreren Gängen auf den Wanderreitstationen
  • Das Abendessen in Mörsdorf ist nicht im Pauschalpreis enthalten
  • Lunchpakete für die Mittagspausen
  • Alkoholfreie Getränke wie Sprudelwasser und Saftschorle
  • Organisation der Veranstaltung und Rittführung
  • Gepäcktransfer während des gesamten Ritts
  • Regenponchos und Wachsmäntel werden zur Verfügung gestellt
  • Nicht im Preis enthalten sind Getränke und der Verzehr in Gaststätten

Ausrüstung und Sonstiges

  • Wetterfeste Kleidung und Kopfbedeckung
  • Knöchelhohe Schuhe mit griffiger Sohle − gut geeignet sind Wanderschuhe
  • Minichaps sind ratsam, da in Englischen (Wanderreit-) Sätteln geritten wird
  • Bettwäsche und Handtücher stehen zur Verfügung
  • Für Jugendliche unter 18 Jahre besteht Helmpflicht

Anfrage

Der große Hunsrück Erlebnisritt

29.09. bis 03.10.2023